Kundenbindung
Kundenbindung ist mehr als Kundenzufriedenheit

Häufig wird mit Kundenzufriedenheitsstudien versucht, Wiederkauf oder Bindung vorherzusagen. Zufriedene Kunden sind jedoch nicht zwangsläufig gebunden. Auch zufriedene Kunden wandern ab und unzufriedene bleiben über Jahre treu, denn Kundenzufriedenheit kann Kundenbindung nur zu einem gewissen Teil erklären.                   

Bedeutsam für die Vorhersage des zukünftigen Verhaltens, und damit zur Messung der Kundenbindung, ist das Commitment bestehend aus der Zufriedenheit, der Attraktivität der Konsum-Wahlmöglichkeiten und dem Involvement der Kunden.

Hohe Kundenzufriedenheit ist inzwischen kein Garant mehr für eine beständige Geschäftsbeziehung. Erst seit wenigen Jahren wird dieses Phänomen untersucht. Die Motive, warum selbst zufriedene Kunden wechselbereit sind, sind komplex. Damit sich Kunden an ein Unternehmen gebunden fühlen, bedarf es der nachhaltigen Steigerung unterschiedlicher Qualitätsstandards. Höhere Kundenbindung verschafft Ihnen bessere Planungssicherheit in Absatz, Umsatz und Ertrag.

Um Ihre Entscheidungen hinsichtlich der Steigerung der Bindung Ihrer Kunden an Ihr Unternehmen abzusichern führen wir für Sie Kundenbindungsanalysen durch. Diese

  • messen die Bindungstärke Ihrer Kunden an Ihr Unternehmen
  • Identifizieren wechselgefährdete Kunden und Kundensegmente
  • ermöglichen Ihnen die Maßnahmensetzung zur Gegensteuerung
  • eruieren wirksame Mittel zur Intensivierung der Kundenbindung und
  • steigern somit den Share of Wallet (Ertragskraft pro Kunde).

Zusätzlich erhalten Sie von uns den Kundenbindungsindex, welcher die Kundenloyalität anhand eines Kennzahlensystems veranschaulicht. Dieser Index fungiert als Benchmark-Wert und ist überdies BSC-fähig.